SFB/FK-427 Medien und kulturelle Kommunikation

Bist du Deutschland? Sport und Rassismus

Resonanzen IV - Eine Veranstaltungsreihe des Kulturwissenschaftlichen Forschungskollegs

Sport ist nicht nur eine Freizeitbeschäftigung, sondern zugleich ein gesellschaftlicher Bereich, der entscheidend zur Definition von Gruppenzugehörigkeiten und zur Prägung von Verhaltensweisen beiträgt. Die vorgenommenen Zuschreibungen operieren dabei mit vermeintlich natürlichen Eigenschaften von Körpern und erscheinen somit evident. Deshalb spielt der Sport eine wichtige und in seiner Geschichte wechselhafte Rolle bei der Aushandlung und Festlegung nationaler Identitäten und kann dabei zu rassistischen Ausgrenzungen beitragen.

In der Veranstaltungsreihe Resonanzen werden die Zusammenhänge zwischen Sport und Rassismen zur Diskussion gestellt, die auf verschiedenen Ebenen des Sports ganz unterschiedlich zur Geltung kommen. Dabei wird der lokale Amateursport ebenso thematisiert wie medial begleitete Großereignisse und der kommerziell globalisierte Profisport. Zum einen interessiert uns, inwiefern die Institutionen und Praktiken des Sports (z.B. Vereinsstrukturen, Verbände, Spielregeln, Traditionen) je spezifische Felder für die Verhandlung von Rassismen und Nationalismen darstellen. Zum anderen stellt sich die Frage, in welchem Verhältnis diese Zuschreibungen zu denen anderer gesellschaftlicher Bereiche jenseits des Sports (z.B. Politik, Medien, Arbeitswelt, Popkultur) stehen.

Dienstag, 25. April 2006, 20.00 Uhr

Fußball: Eine Geschichte mit Rassismen

Um 1900 tritt der Fußball über die Grenzen seines Mutterlandes England hinaus und erreicht den europäischen Kontinent - die Verbreitung des runden Leders über die "ganze" Welt hat begonnen. Zugleich setzt eine Ausdifferenzierung der Fußballkultur hinsichtlich ihrer Techniken, Taktiken, Organisationsformen und Fanstrukturen ein, die von Anfang an auf ethnische Differenzen zurückgeführt wird.

Am Beispiel des österreichischen Fußballs vor dem Zweiten Weltkrieg zeigt sich das paradigmatisch: Der Erfolg des "Wiener Wunderteams", das um 1930 die europäische Fußballöffentlichkeit ins Staunen versetzt, gründet für die Zeitgenossen auf einer Kombination "slawisch"-jüdischer Raffinesse mit deutsch-"arischer" Robustheit. Von diesem Beispiel ausgehend, steht zur Diskussion, wie sich die Ethnisierung des Fußballs in den letzten 75 Jahren entwickelt hat, in welcher Weise ethnische Stereotypen über den Sport hinaus gewirkt haben und wie Charakterisierungen des Fußballspiels mit Kategorien wie Nation, Geschlecht oder Klasse interagieren.

Gast: Roman Horak (Sozialhistoriker und Kulturwissenschaftler, Wien)

Dienstag, 09. Mai 2006, 20.00 Uhr

Sportnation Mediennation

Der moderne Sport wird immer auch als nationale Angelegenheit betrachtet. Während er lange Zeit ganz unmittelbar als Instrument für die Ertüchtigung (oder auch Schädigung) des "Volkskörpers" diskutiert wurde, dominierten später - v.a. im Zuge des Kalten Krieges - die eher symbolischen Inszenierungen nationaler Stärke.

Bei internationalen Sportereignissen werden die Athletinnen durch Farben und Hymnen national klassifiziert. Auf dieser Folie werden ihre Leistungen nicht selten unter Rückgriff auf vermeintlich typische Eigenschaften erklärt. Dies umso mehr, als die Berichterstattung über diese Ereignisse durch meist national organisierte Medieninstitutionen erfolgt, die ihrem Publikum nationale Vorlieben unterstellen - und sie zugleich neu erzeugen. Die Definition nationaler Identitäten ist allerdings sowohl durch Migrationsprozesse als auch durch die globale Zirkulation von Starimages und Markenprodukten erheblichen Veränderungen unterworfen.

Gäste: Christoph Bertling (Sportjournalist und Kommunikationswissenschaftler Sporthochschule, Köln) und Rolf Parr (Literaturwissenschaftler, Bielefeld)

Dienstag, 23. Mai 2006, 20.00 Uhr

lokal/global: Zwischen Amateursport und FIFA

Die dynamische Verschränkung von Globalem und Lokalem kennzeichnet heute sowohl den Profi- als auch den Amateurfußball. Dabei lassen sich vielfältige Konstellationen beobachten: Profivereine, agieren wie global players und sind gleichzeitig um eine lokale Grundierung bemüht; Nationalmannschaften bilden sich zunehmend aus SpielerInnen mit Migrationshintergrund und geben Anlass für Debatten um nationale Identität und Zugehörigkeit; Amateurvereine, in denen sich MigrantInnen zusammengeschlossen haben, bewegen sich in einem Spannungsfeld zwischen Selbstorganisierung und Selbstethnifizierung.

Innerhalb dieser global-lokalen Verflechtungen können rassistische Zuschreibungen zirkulieren und enorme Wirkmächtigkeit entfalten. Doch auf welche Weise? Seit einigen Jahren wird dieser Zusammenhang insbesondere von Fan-Initiativen und aktiven FußballerInnen verstärkt thematisiert. Insbesondere wird die Frage gestellt, wie sich Profi- und Amateurfußball hinsichtlich der Ausprägungen von Rassismus unterscheiden bzw. beeinflussen.

Gäste: Klaus Walter (Journalist, Frankfurt) und Michael Fanizadeh (Football Against Racism in Europe, Wien)

Dienstag, 06. Juni 2006, 20.00 Uhr

Ereignis und Arena

Die Orte, an denen Sport betrieben wird, tragen vielfach dazu bei, wie er von ZuschauerInnen erlebt und rezipiert wird. Dort entscheidet sich, ob ein Wettkampf überhaupt als "Ereignis" inszeniert wird und dieser Inszenierung Glaubwürdigkeit zukommt. Gerade bei neueren Trend- und Funsportarten (Beach-Volleyball, Snowboard usw.) lässt sich die Verschränkung zwischen den Orten ihrer Inszenierung, womit auch die mediale Berichterstattung gemeint ist, und kommerziellen wie ideologischen Interessen beobachten. Sie zielen häufig auf die spontane und flexible Herausbildung von Zeichen der Kompetenz und Zugehörigkeit. In expliziter Absetzung von den Großereignissen kanonisierter Sportarten inszenieren sie Authentizität und Offenheit. Olympische Spiele und Weltmeisterschaften definieren demgegenüber mit den Präsenzmassen im Stadion sehr viel stärker besondere Orte und einen abgegrenzten quasi rituellen Zeitraum, der durch die Medienberichterstattung sorgfältig vorbereitet und vom Alltag abgegrenzt wird. Deshalb stellt sich die Frage, inwiefern alternative zeitliche und räumliche Strukturierungen des Sports die Möglichkeit öffnen, tradierte Sichtweisen aufzubrechen und neu zu lesen. Könnten also gerade neue Sportarten nationale Perspektiven und rassistische Muster durchbrechen, oder ist auch dies Teil der sportlichen Inszenierung, die letztlich die alten Muster nur in modernem Gewand zeigen?

Gäste: Christian Schärf (Literaturwissenschaftler, Mainz) / N.N.

Veranstalter:

Kulturwissenschaftliches Forschungskolleg "Medien und kulturelle Kommunikation" (SFB/FK 427), Universität zu Köln

Veranstaltungsort:

Alte Feuerwache, Melchiorstr. 3, 50670 Köln

Veranstaltungstyp: Gesprächsreihen




Zuletzt geändert am 12. Juni 2007 um 12:12 Uhr - Kontakt - Login zum Bearbeiten

"));